Innehalten in Aarau vom 19. bis 26. Oktober 2024
Eine Woche Achtsamkeit in Aarau: Ein inspirierender Erfolg
Vom 19. bis 26. Oktober 2024 erlebte Aarau seine erste Achtsamkeitswoche – mit grossem Erfolg! Fast 400 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, an 21 verschiedenen Veranstaltungen, die sich auf insgesamt 31 Termine verteilten, teilzunehmen.
Die Woche bot eine breite Palette an Möglichkeiten, Achtsamkeit zu erleben: von Meditation, Breathwork, Waldbaden und achtsames Gehen bis hin zu besonderen Veranstaltungen wie dem Liegekonzert in der Stadtkirche Aarau. Dieses Highlight, das 120 Menschen anzog, wurde zu einem unvergesslichen Moment der Stille und Gemeinschaft.
Erkenntnisse aus der begleitenden Umfrage
Eine Umfrage, an der 52 Teilnehmende der Woche teilnahmen, liefert schöne Ergebnisse: Viele Menschen konnten neue Techniken erlernen, ihren Stress reduzieren und ihre Achtsamkeitspraxis vertiefen.
Wachstum und Gemeinschaft
Der Verein Innehalten freut sich besonders über den Mitgliederzuwachs: 30 neue Personen schlossen sich während der Woche dem Verein an. Dies zeigt, dass das Bedürfnis nach Achtsamkeit und einem Netzwerk von Gleichgesinnten in Aarau wächst.
Ein Dank an alle Beteiligten
Unser herzlicher Dank gilt den Teilnehmenden, den 18 Anbieter:innen und allen Unterstützer:innen, die diese Woche zu einem so grossen Erfolg gemacht haben. Ihre Offenheit, Ihr Engagement und Ihre Bereitschaft, sich auf Neues einzulassen, haben Aarau eine Woche voller Inspiration, Ruhe und Gemeinschaft geschenkt.
Bleiben Sie achtsam
Sie möchten mehr erfahren oder Teil unserer Gemeinschaft werden? Wir freuen uns über neue Mitglieder und laden Sie herzlich ein, uns auf unserer Website www.innehalten-aarau.ch/verein zu besuchen.












Innehalten im Park
Schülerinnen der Tanzschule "Space" in Aarau zeigen das im Rahmen von "Innehalten" entwickelte Stück "Tree". Achtsamkeit und die Beziehung des Menschen zur Natur verfliessen mit der Tanzkunst.

Hunyuan-Methode
Die Hunyuan-Methode (Achtsamkeits-Interozeption®) basiert auf einer alt-daoistischen Stehmeditation, die vom Daoisten Wang Anping für die heutige Zeit interpretiert und weitergegeben wurde.

Nature Tour Aarau - Waldachtsamkeit, Waldbaden und Lachyoga im Gönhardwald
Erlebe eine wertvolle Auszeit in der Natur. Geniesse die frische Luft und die Ruhe des Waldes bei einer leichten, geführten Waldachtsamkeitswanderung. Aufgelockert wird die Tour durch Lachyoga-Übungen inmitten der Bäume.

Hunyuan-Methode
Die Hunyuan-Methode (Achtsamkeits-Interozeption®) basiert auf einer alt-daoistischen Stehmeditation, die vom Daoisten Wang Anping für die heutige Zeit interpretiert und weitergegeben wurde.

Ich. Wir. Im Moment - spielerisch Achtsamkeit in der Gruppe erfahren.
In diesem Workshop begegnest du dir selbst als Teil einer Gruppe, die im spontanen Zusammenspiel zu einem faszinierenden Flow findet.

Harmonic Breathwork
Tauche ein in die transformierende Welt des Harmonic Breathwork. Diese besondere Atemtechnik verbindet die sanfte, rhythmische Atmung mit der beruhigenden Wirkung von Harmonie und Klang.

Einführung in Achtsamkeit und Selbstmitgefühl
In diesem Workshop zeige ich dir, wie du durch Achtsamkeit und Selbstmitgefühl deinen Alltagsstress reduzieren und zu mehr Ausgeglichenheit finden kannst.

Meditations- und Yoga-Sequenz zum Thema «Achtsamkeit und Authentizität»
Ganz so sein können, wie man ist - wer sehnt sich nicht danach? Und doch mag es uns in unserer von Lärm, Hektik und Erfolg getriebenen Gesellschaft schwerfallen, uns selbst zu sein. Nur zu schnell geht im Alltagstrubel der Kontakt zum eigenen Sein und Erleben verloren, und wir vergessen, wer und wie wir sind. Oder aber, wir wagen es schlichtweg nicht, uns selbst zu sein, im irrigen Glauben, wir wären zu wenig und böten nicht genug.

Die sieben Komponenten des Gehens
Präsenz und Entwicklung durch Gehen als Basis für psychische und physische Gesundheit.

der offene raum über mittag - eine auszeit mitten im alltag
Ich lade dich ein, gemeinsam eine kleine Oase im Alltag, (d)eine Mittagsinsel zu schaffen.

Innehalten beim Liegekonzert
"In der Stille lernen wir zu hören und im Hören werden wir still“.
Bei diesem Liegekonzert können sich die Zuhörenden auf eine musikalische Klangreise begeben, um die Sinnlichkeit der Stille zu erkunden.

Silent Reading
Gemeinsam und doch jeder für sich lesen wir am Donnerstagabend in der Stadtbibliothek Aarau.

Meditation - für Anfänger & Fortgeschrittene
Wir meditieren zusammen und verbringen Zeit in Stille, während ich euch zeige, wie ihr 'Selbstliebe & Dankbarkeit' praktizieren könnt.

Hunyuan-Methode
Die Hunyuan-Methode (Achtsamkeits-Interozeption®) basiert auf einer alt-daoistischen Stehmeditation, die vom Daoisten Wang Anping für die heutige Zeit interpretiert und weitergegeben wurde.

Stille, Brot und Wein in der Stadtkirche Aarau
Tauchen Sie ein in 30 bis 40 Minuten wohltuender Stille mit einer geführten Meditation im ignatianischen Stil. Anschliessend laden wir Sie herzlich zu Brot und Wein in den gemütlichen Zinnensaal ein.

Achtsame Pausen im Alltag
Möchtest du dem oft hektischen Alltag oder einer herausfordernden Lebensphase mit achtsamen Pausen begegnen?

Go Offline - im Jugendtreff Wenk
Komm vorbei, leg dein Handy zur Seite und lass dich überraschen.

Die sieben Komponenten des Gehens
Präsenz und Entwicklung durch Gehen als Basis für psychische und physische Gesundheit.

der offene raum über mittag - eine auszeit mitten im alltag
Ich lade dich ein, gemeinsam eine kleine Oase im Alltag, (d)eine Mittagsinsel zu schaffen.

Zen-Meditation mit kleiner Einführung
Zen-Meditation mit Zen-Lehrerin Roshi Sara Kokyo Wildi, autorisiert in der White Plum Lineage nach Maezumi Roshi.

Zen-Meditation mit kleiner Einführung
Zen-Meditation mit Zen-Lehrerin Roshi Sara Kokyo Wildi, autorisiert in der White Plum Lineage nach Maezumi Roshi.

Stille, Brot und Wein in der Stadtkirche Aarau
Tauchen Sie ein in 30 bis 40 Minuten wohltuender Stille mit einer geführten Meditation im ignatianischen Stil. Anschliessend laden wir Sie herzlich zu Brot und Wein in den gemütlichen Zinnensaal ein.

GehImprovisation
Szenische Improvisation aus dem Gehen – für Laien und Fortgeschrittene

Einführung in Achtsamkeit und Selbstmitgefühl
In diesem Workshop zeige ich dir, wie du durch Achtsamkeit und Selbstmitgefühl deinen Alltagsstress reduzieren und zu mehr Ausgeglichenheit finden kannst.

Zen-Meditation mit kleiner Einführung
Zen-Meditation mit Zen-Lehrerin Roshi Sara Kokyo Wildi, autorisiert in der White Plum Lineage nach Maezumi Roshi.

Zen-Meditation mit kleiner Einführung
Zen-Meditation mit Zen-Lehrerin Roshi Sara Kokyo Wildi, autorisiert in der White Plum Lineage nach Maezumi Roshi.

Hunyuan-Methode
Die Hunyuan-Methode (Achtsamkeits-Interozeption®) basiert auf einer alt-daoistischen Stehmeditation, die vom Daoisten Wang Anping für die heutige Zeit interpretiert und weitergegeben wurde.

Stille, Brot und Wein in der Stadtkirche Aarau
Tauchen Sie ein in 30 bis 40 Minuten wohltuender Stille mit einer geführten Meditation im ignatianischen Stil. Anschliessend laden wir Sie herzlich zu Brot und Wein in den gemütlichen Zinnensaal ein.

Achtsamer Konsum: Weniger kaufen, bewusster entscheiden
In diesem Workshop bekommst du Werkzeuge an die Hand, um deinen Konsum bewusster zu gestalten. Du lernst, Marketingtricks zu erkennen, die dich zu mehr Konsum verleiten und wie du ihnen entgegentreten kannst.

Die sieben Komponenten des Gehens
Präsenz und Entwicklung durch Gehen als Basis für psychische und physische Gesundheit.